• Skip to main content
  • Dacia entdecken
    • Die Marke Dacia
    • Dacia Picknick 2018
    • Kundenstimmen
    • Qualität & Technologie
    • Events
    • Blog
    • Newsletter
    • WLTP
  • Broschüre bestellen
  • Probefahrt vereinbaren
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Konfigurator
Dacia Deutschland Dacia Deutschland

Auszeichnungen

  • Home
  • Alle Modelle
    • Dacia Modellübersicht
    • Gebrauchtwagensuche
  • Geschäftskunden
    • Angebote
  • Angebote und Finanzierung
    • Angebote
    • Finanzierung & Versicherung
    • Leasing
    • Dacia Freundschaftswerbung
  • Service & Zubehör
    • Garantieverlängerung & Assistance
    • Wartung
    • Räder und Reifen
    • Karosserie
    • Zubehör
    • Dacia Economy Parts
    • Multimedia
    • Multimedia-Support
    • Rettungskarten
    • Aktuelle Aktionen
  • Dacia entdecken
    • Die Marke Dacia
    • Dacia Picknick 2018
    • Kundenstimmen
    • Qualität & Technologie
    • Events
    • Blog
    • Newsletter
    • WLTP
  • Broschüre bestellen
  • Probefahrt vereinbaren
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Konfigurator
Back
Alle Modelle Sandero Logan MCV Duster Lodgy Dokker Dokker Express
  • Auszeichnungen
  • Motorentechnologie
  • LPG
  • Automatisiertes Getriebe Easy-R
    Auszeichnungen

    Auszeichnungen für Dacia

    Wertmeister, Restwertriesen und Top-Qualität: Die Modelle von Dacia sammeln Auszeichnungen und Trophäen in Serie


    Dacia hat die „Wertmeister“

    Dacia Sandero Stepway ist „Wertmeister 2016“

    Bei der aktuellen „Wertmeister 2016“-Analyse von „Auto Bild“ und den Bewertungsspezialisten von „Schwacke“ sicherte sich der Dacia Sandero Stepway TCe 90 Start & Stop den Sieg in seiner Klasse. Nach vier Jahren und einer jährlichen Fahrleistung von 11.000 Kilometern punktet er beim Wiederverkauf in seiner Klasse mit dem besten Restwert in Prozent. Besonders beeindruckend: Den Titel „Wertmeister aller Klassen“ verpasst der Dacia Sandero Stepway denkbar knapp – nämlich um 1,25 Prozentpunkte. Dabei lässt er zahlreiche Modelle anderer Hersteller hinter sich. (Quelle: Auto Bild, Nr. 04/2016: Dacia Sandero Stepway TCe 90 Start & Stop: Bester Werterhalt in Prozent in der Kleinwagenklasse. Auto Bild Online, 28.01.2016)

    Dacia Sandero Stepway: Top-Platzierungen in Serie

    Der Kleinwagen im Offroad-Look stand bei der „Wertmeister“-Analyse in den vergangenen Jahren bereits mehrfach auf dem Siegertreppchen: 2011 sicherte sich der Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI nicht nur Platz eins in der Kleinwagen-Klasse für den geringsten Wertverlust in Euro, sondern eroberte zusätzlich noch den Gesamtsieg als Modell mit dem geringsten absoluten Wertverlust. 2015 erreichte der Dacia Sandero Stepway TCe 90 bei den Kleinwagen den hervorragenden zweiten Platz in der Kategorie Werterhalt in Prozent (Quelle: Auto Bild, Artikel "Wertmeister 2015". Auto Bild Online, 05.02.2015). 2016 kürten „Auto Bild“ und „Schwacke“ das Crossover-Modell sogar zum wertbeständigsten Modell seiner Klasse. (Quelle: Auto Bild, Nr. 04/2016: Dacia Sandero Stepway TCe 90 Start & Stop: Bester Werterhalt in Prozent in der Kleinwagenklasse. Auto Bild Online, 28.01.2016)

    Dacia Sandero ist „Wertmeister 2016“

    Der vielseitige Kleinwagen ist beim Werterhalt ein ganz Großer: Er punktet mit dem geringsten Wertverlust in Euro aller Klassen. Bereits zum dritten Mal ist der Dacia Sandero bei der „Wertmeister“-Analyse das Auto mit dem geringsten Wertverlust in Euro aller Klassen! In seiner Klasse steht der Kleinwagen bereits zum siebten Mal auf dem Siegerpodest. Nach vier Jahren und einer Laufleistung von 44.000 Kilometern beträgt sein Wertverlust lediglich 2.740 Euro. (Quelle: Auto Bild Nr. 4/2016: Dacia Sandero Essentiel 1.2 16 V 75: Wertmeister 2016, Gesamtsieger in der Kategorie Geringster Wertverlust in Euro. Auto Bild Online, 28.01.2016.)

    „Wertmeister“ aller Klassen: Dacia Logan MCV

    2015 kürte „Auto Bild“ den Dacia Logan MCV 1.2 16V 75 in der Ambiance-Ausstattung zum Sieger aller Klassen in der Kategorie „Geringster Wertverlust in Euro“. Der bewertete Logan MCV ist mit 9.910 Euro (UPE zzgl. Überführung für einen Dacia Logan MCV 1.2 16V 75 inklusive Sonderausstattung.) bereits als Neuwagen ein echtes Schnäppchen. Aber auch beim Wiederverkauf kommt Freude auf. Denn hier punktet der preisgünstige Kombi mit einem kalkulierten Restwert von 5.650 Euro. Kein anderer Pkw kann mit einem derart geringen Wertverlust aufwarten (nur 4.260 Euro) – das freut die Familienkasse gleich doppelt. (Quelle: Auto Bild, Artikel "Wertmeister 2015". Auto Bild Online, 05.02.2015.)

    Dacia Duster: „Goldiger“ Geländegänger

    Vier Mal Gold in Folge – das macht ihm so schnell keiner nach: Von 2011 bis 2014 war der Duster bei der Wahl der  „Auto Bild“ „Wertmeister“ in seiner Kategorie nicht zu schlagen. Er brillierte als Kompakt-SUV mit dem geringsten Wertverlust in Euro. So prognostizierten die Experten bei der „Wertmeister“-Wahl 2014 für den Dacia Duster 1.6 4x2 nach vier Jahren und 60.000 Kilometern einen Restwert von 7.750 Euro – bei einem Neupreis von 14.510 Euro (UPE zzgl. Überführung für einen Dacia Duster 1.6 16V 105 4x2 inklusive Sonderausstattung.). (Quelle: Auto Bild, Nr. 06/2014, Dacia Duster 1.6 16V 105 4x2: geringster Wertverlust in Euro in der Klasse Kompakt-SUV. Auto Bild Online, 06.02.2014)

    Dacia Lodgy: Seriensieger mit Mehrwert

    Auch Deutschlands günstigster Familienvan ist in Sachen Restwert kaum zu schlagen: Der Dacia Lodgy eroberte bei der „Wertmeister“-Analyse bereits drei Mal die begehrte Goldmedaille. 2014 punktete er als Kompakt-Van mit dem besten Werterhalt in Prozent: Nach vier Jahren prognostizierten die Experten einen Restwert von 57,36 Prozent des Neupreises. Ein Jahr zuvor trumpfte der Lodgy als einziges Modell gleich doppelt auf: Bester Werterhalt in Prozent und geringster Wertverlust in Euro. (Quelle: Dacia Lodgy dCi 110 Prestige: bester Werterhalt in Prozent in der Klasse Kompakt-Vans für das Jahr 2013 Auto Bild Online, 05.12.2012; Dacia Lodgy dCi 110: bester Restwert in Prozent in der Klasse Kompakt-Vans für das Jahr 2014. Auto Bild Online, 06.02.2014.)

    Dacia Dokker: Raumwunder mit Riesen-Restwert

    Wer sich für ihn entscheidet, profitiert gleich doppelt. Denn Deutschlands günstigster Hochdachkombi ist nicht nur als Neuwagen unglaublich günstig, sondern bietet auch beim Wiederverkauf einen hohen Restwert. Der Beweis: 2014 eroberte der Dacia Dokker die „Wertmeister“-Goldmedaille als Kompakt-Van mit dem geringsten Wertverlust in Euro. Nach vier Jahren und einer Laufleistung von 80.000 Kilometern bringt er demnach auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch 5.750 Euro – das entspricht einem Wertverlust von nur 6.360 Euro. (Quelle: Auto Bild, Nr. 06/2014, Dacia Dokker 1.6 MPI 85: geringster Wertverlust in Euro in der Klasse Kompakt-Vans. Auto Bild Online, 06.02.2014.)


    Dacia hat die Restwertriesen

    Dacia Sandero ist „Restwertriese 2020“

    Zum Sieger in der Kleinwagenklasse kürt die Analyse erneut den Dacia Sandero 1.2 16V. Deutschlands günstigster Neuwagen zeichnet sich demnach bei einem Wiederverkauf in vier Jahren durch einen hervorragenden Restwert von 3.342 Euro aus. Bei einem Neuwagenpreis von 6.890 Euro bedeutet dies einen Restwert von 48,5 Prozent.

    Dacia Logan MCV ist „Restwertriese 2020“

    Auch der Dacia Logan MCV 1.2 16V 75 darf sich mit dem begehrten Titel „Restwertriese“ schmücken. Der vielseitige Kombi brillierte mit dem besten Restwert in der Kompaktklasse. Käufer, die den Dacia Logan MCV jetzt für 7.990 Euro (zzgl. Überführungskosten für einen Dacia Logan MCV 1.2 16V 75) erwerben, dürfen in vier Jahren (2020) mit einem Wiederverkaufswert von 3.995 Euro rechnen – das entspricht 50 Prozent des Neupreises. (Quelle: Focus Online 06/2016: www.focus.de, Dacia Logan MCV 1.2 16V 75 geringster Wertverlust in Euro in der Klasse Kompaktwagen.)

    Dacia Duster ist „Restwertriese 2020“

    Den ersten Platz in der Mini-SUV-Klasse sichert sich der Dacia Duster SCe 115 4x2. Laut Erhebung verzeichnet das Fahrzeug hier mit einem Restwert von 5.666 Euro die höchste Wertstabilität nach vier Jahren. Bei einem Neuwagenpreis von 10.690 Euro entspricht das einem exzellenten Restwert von 53 Prozent.

    Dacia Dokker zweifacher „Restwertriese 2020“

    Der Dacia Dokker konnte sich den Titel als „Restwertriese 2020“ gleich doppelt sichern. In der Kategorie der relativen Restwertriesen siegt der Dacia Dokker dCi 75 mit einem Restwert von 49,5 Prozent des Neupreises, ebenso wie auch der Dacia Dokker SCe 100 in der Kategorie der absoluten Restwertriesen. Bei einem Wiederverkauf nach vier Jahren kann hier mit 48,5 Prozent des Neuwertes gerechnet werden. (Quelle: Focus Online 06/2016: www.focus.de, Dacia Dokker dCi 75 bester Werterhalt in Prozent, Dacia Dokker SCe 100 geringster Wertverlust in Euro in der Klasse Minivans.) 


    Weitere Auszeichnungen für Dacia

    Top-Service: Dacia glänzt im „Auto Bild“-Werkstatt-Test

    2015 nahmen die Gutachter der unabhängigen Prüforganisation DEKRA im Auftrag von „Auto Bild“ acht Dacia Betriebe im ganzen Bundesgebiet genau unter die Lupe. Das Ergebnis: Die Händler der rumänischen Marke sicherten sich eine erstklassige Gesamtnote und behoben 92,7 Prozent der Mängel, mit denen die Tester die Fahrzeuge vorab präpariert hatten. Fünf der acht getesteten Betriebe entdeckten sogar alle Fehler. Darüber hinaus glänzte Dacia mit erstklassigem Dienst am Kunden. Die Testbilanz von „Auto Bild“ könnte folglich kaum besser ausfallen: „Die günstigen Dacia Modelle sind extrem beliebt – und jetzt punktet die Marke auch beim Service“, schreibt das Fachmagazin. Einige der geprüften Dacia Partner leisteten sogar mehr, als die kritischen Tester erwarteten und erhielten daher als Zusatzauszeichnung den „Goldenen Schraubenschlüssel“. (Quelle: AUTO BILD Online)

    Dacia gewinnt Automotive Brands Grand Prix 2013

    Im Rahmen der Studie „Car360°“ befragten das Marktforschungsunternehmen „TNS Sofres“ und die französische Automobilzeitschrift „Journal de l’Automobile“ 3.100 Autofahrer zu ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit den unterschiedlichen Fahrzeugherstellern. Das Ergebnis: Platz eins für Dacia im Kapitel Betriebskosten. 

    ADAC Kundenbarometer: Logan MCV-Fahrer sind am glücklichsten

    Der „Dacia Logan MCV macht Autofahrer glücklich“ – zu diesem Urteil kommt das ADAC Kundenbarometer 2013. Im Rahmen einer repräsentativen Online-Umfrage befragte der ADAC mehr als 20.000 Autofahrer zu ihren ganz persönlichen Erfahrungen und zur Zufriedenheit mit ihrem eigenen Fahrzeug. Im Fokus standen dabei Modelle mit einem Preis unter 10.000 Euro. Das Ergebnis: Der Dacia Logan MCV der ersten Generation erzielte 74,2 von 100 möglichen Zufriedenheitspunkten und gewann mit respektablem Abstand vor dem Zweitplatzierten. Mit dem Dacia Sandero landet ein weiteres Modell der rumänischen Marke auf dem Podium (69,4 Prozent). (Quelle: adac.de)

    Dacia siegt beim „Qualitätsreport“

    Die Leser der renommierten Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ wählten Dacia im „Qualitätsreport 2012“ auf den ersten Platz (Ausgabe 11/2012). Damit steht fest: Dacia Fahrer sind die zufriedensten Autobesitzer in Deutschland. Die Renault Tochter brillierte in allen Wertungskapiteln mit hervorragenden Noten. Im Rahmen der Wahl gaben rund 17.000 Leser ihre Stimme ab – die überwiegende Mehrheit votete für die rumänische Marke. Die Fahrzeuge erwiesen sich als stets zuverlässige und robuste Begleiter im Alltag. Hervorragende Wertungen in den einzelnen Kapiteln des „Qualitätsreport 2012“ und der deutliche Gesamtsieg beweisen: Mit Dacia kommen Sie stets zuverlässig und zufrieden ans Ziel.

    „Auto Bild“: Dacia ist Spitze in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis

    Kleine Preise, große Anerkennung: 80.000 Leser des Fachmagazins „Auto Bild“ nahmen an der Wahl „Die besten Marken in allen Klassen“ teil (Ausgabe 9/2012). Für die überwiegende Mehrheit steht fest: Der Sieger in der Kategorie „Preis/Leistung“ bei den kompakten SUV heißt Dacia. Denn nach Meinung der „Auto Bild“-Leser bietet der Duster besonders viel Auto für wenig Geld. Für das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis erntete Dacia auch in anderen Fahrzeugklassen viel Leser-Lob und zählte damit bei der „Auto Bild“-Wahl „Die besten Marken in allen Klassen“ zu den erfolgreichsten ausländischen Autoherstellern in Deutschland.

    Jetzt...

    • Dacia Newsletter abonnieren
    • Alle News über Dacia erfahren
    • Einen Händler suchen

    Dacia Sandero SCe 75: Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,5; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,2; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 117.*
    Dacia Sandero Stepway TCe 90 Start & Stop: Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts: 5,8; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 115.*
    Dacia Logan MCV SCe 75: Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,6; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 120.*
    Dacia Duster SCe 115 4x2: Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,7; außerorts: 5,6; kombiniert: 6,4; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 145.*
    Dacia Lodgy SCe 100: Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,8; außerorts: 5,2; kombiniert: 6,1; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 139.*
    Dacia Lodgy dCi 110: Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts: 4,4; außerorts: 3,8; kombiniert: 4,0; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 105.*
    Dacia Dokker SCe 100: Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,7; außerorts: 5,3; kombiniert: 6,2; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 140.*
    Dacia Sandero, Logan MCV, Duster, Lodgy und Dokker: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,2 - 3,5; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 155 - 90.*


    * Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 und § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung ermittelt. Die Werte dienen allein Vergleichszwecken und beziehen sich weder auf ein einzelnes konkretes Fahrzeug noch sind sie Bestandteil des Angebots. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Renault Partnern und bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden steht außerdem als Download zur Verfügung.

    • Broschüren
    • Probefahrt
    • Konfigurator
    • Händlersuche
    • Kontakt
    1. Dacia Deutschland
    2. Dacia entdecken
    3. Qualität und Technologie
    4. Auszeichnungen
    Toggle Dacia kaufen menu Dacia kaufen
    Modellpalette
    Konfigurator
    Händlersuche
    Probefahrt
    Top-Angebote
    Toggle Dacia fahren menu Dacia fahren
    Kundenbetreuung
    Mobilität & Service
    Zubehör
    Multimedia
    Häufige Fragen
    WLTP
    Toggle Dacia entdecken menu Dacia entdecken
    Die Marke Dacia
    Kundenstimmen
    Events
    Blog
    Newsletter
    Toggle Dacia folgen menu Dacia folgen
    facebook
    youtube

    • Cookies
    • Datenschutz
    • Rechtliche Hinweise
    • Impressum

    © DACIA 2019