Dacia Duster Eco-G 100: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,6 (6,5); CO2-Emission kombiniert (g/km): 124 (148); CO2-Klasse: D (E).
Dacia Duster mild hybrid 130: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,5; CO2-Emission kombiniert (g/km): 124; CO2-Klasse: D.
Dacia Duster mild hybrid 130 4x4: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,1; CO2-Emission kombiniert (g/km): 137; CO2-Klasse: E.
Dacia Duster hybrid 140: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5; CO2-Emission kombiniert (g/km): 113; CO2-Klasse: C.
Alle Bewertungen für den Duster, die auf E-Trusted gepostet wurden
Lesen Sie das Feedback unserer Kunden, geprüft und zertifiziert von der unabhängigen Plattform Trusted Shops, Europas Nr. 1 E-Commerce-Gütesiegel*
14.8.2025
Bin mit dem Auto sehr zufrieden . Verbrauch ,Fahrverhalten Verarbeitung top. Nachteil sind die Gurtschlösser hinten. Beim anschnallen der Kinder rutschen die Schlösser in die Sitzbank. Auch lässt sich bei Navibetrieb nach einer Pause die Lautstärke vom Radio nicht mehr einstellen.
18.8.2025
Der Dacia ist schön spritzig…leider ist der Innenraum recht eng…dass bedeutet: bei meiner Größe von 183cm, ist es recht beengt und vom Sehfeld her…kommt es einem vor, als würde man in einer Schießscharte sitzen. Ansonsten kann ich nicht klagen, rundherum ein schönes Auto.
2.9.2025
Das Preis-Leistungsverhältnis und die Ausstattung ist sehr ansprechend. Verarbeitung ist absolut ok.
Kritikpunkt: Das Media-Navi- System hängt sich, trotz Update, seit Tag 1 immer mal wieder auf und erfordert dann einen Neustart.
18.8.2025
Passt alles bei Dacia.
14.8.2025
25.7.2025
Das in einem Auto dieser Preisklasse nicht alle Annehmlichkeiten des modernen Autobaus berücksichtigt werden können ist mir klar und akzeptabel. Mehr Auto brauche ich auch nicht.
Aber: wenn Dacia in den Autos Zusatzpakete anbietet und verbaut, möchte ich davon ausgehen können, dass diese erprobt sind und sicher funktionieren. Ich habe in unserem Hybrid 140 alle Pakete geordert, die möglich sind. Die gesamte Software lief von Beginn an so instabil, das ich mehrfach in der Werkstatt um Updates bat. Dies konnte nie befriedigend erledigt werden, wahrscheinlich auch in Ermangelung solcher Updates. Mehrfach fiel der Hauptbildschirm aus, startete der Empfangsbildschirm nicht bzw. man wurde mit jeweils unterschiedlichen Layouts begrüßt. Letzter Notgriff seitens der Werkstatt (spät dann auch mir geraten) war das Ziehen der Hauptsicherung unter dem Armaturenbrett. Nachdem ich dies letztens nun ebenfalls bereits 3x getan habe läuft der Bildschirm seit ca. 4 Wochen stabil. Immer mit dem Gedanken im Kopf, wann fällt er das nächste Mal aus... Nach zwei Tagen Parken vor einem Hotel erkannte er gestern vor Fahrtbeginn mein Handy nicht mehr. Also musste ich komplett neu konfiguriren bzw. koppeln. Das ist alles ziemlich nervig und in der Tat das einzige große Problem dieses Autos. Mit den wackelnden Kopfstützen und anderen Kleinigkeiten kommen wir zurecht.
22.7.2025
Das Auto ist sehr schön (Extreme 2x4, Allwetterreifen). Es hat die richtige Größe um in der Stadt und im Wald zu funktionieren. Es ist funktional und einfach gehalten. Die Bedienbarkeit ist sehr gut. Über Tasten und Touch Display lässt sich alles gut einstellen. Jetzt zu den Verbesserungsvorschlägen: Der Verbrauch war anfangs sehr hoch. 7.5l in der Stadt. Inzwischen ist er bei 6.5l. Anfangs hat er auch schleifende Geräusche im Gang ohne Last gehabt. Die sind seit kurzer Zeit weg. Die Lenkung empfinde ich als zu weich und zu wenig präzise. Wir haben häufige Warnungen bezüglich des Reifendrucks. Die Assistenten zur zulässigen Geschwindigkeit und der Spurhalte-Assistent sind oft unpräzise. Die Gänge schalten sich nicht ganz sauber. Vom 5. in den 6. Gang ist kein gerader Schaltweg vorhanden. Die Sitze sind nicht sehr bequem. Längere Fahrten sind nur mit häufigem Positionswechsel möglich. Unzumutbar ist die modulare Dachreling. Man kann wegen des Profils kein Sonderzubehör verwenden. Die Abstände der Querträger sind nicht optimal und zwischen Träger und Dach ist zu wenig Platz. Hier braucht es unbedingt Alternativen. Der Kofferraum klappert und ein Griff oder Schlaufe fehlt.
26.7.2025
Der Duster ist ein sehr guter SUV. Wenn da nicht diese eine kleine (große) Sache wäre, hätte er 5 statt 4 Sterne bekommen. Der SUV bietet mehr, als man denkt, und fährt sich super. Die Automatik könnte jedoch mehr Feinschliff vertragen. Sie schaltet zu spät runter, wodurch der Motor immer wieder mit zu hohen Drehzahlen fährt. Das größte Problem und auch eine Gefahr ist aus meiner Sicht aber das Ladeverhalten. Wenn der Akku den letzten von vier Balken erreicht hat, will der Duster unbedingt wieder aufgeladen werden, was ja normal ist. Das Problem ist jedoch, dass er das in der niedrigsten Fahrstufe machen will und dann extrem hoch dreht. Das ist problematisch (und aus meiner Sicht auch gefährlich), wenn man z. B. 100 oder 120 km/h fährt und überholen will. Wenn er dann laden will, springt er trotz der hohen Geschwindigkeit in die niedrigste Fahrstufe und dreht extrem hoch. Dazu kommt, dass er dann natürlich auch Leistung verliert und man ist gezwungen, den Überholvorgang abzubrechen. So ist es mir zumindest schon zwei Mal ergangen. Wenn er das im Griff hätte, wäre der Duster für mich einer der besten SUVs. So ist er nur einer der besten SUVs mit einem Makel.
22.7.2025
Ich möchte gleich zu Beginn meines Feedbacks klar stellen, dass ein Duster nicht mehr so erschwinglich ist, wie es mal war. Bei guter Ausstattung und Motorisierung kommt man an die 30000 Euro Marke ran. Und genau in Anbetracht dessen finde ich unabhängig von der Begeisterung für dieses Fahrzeug die Dinge, die nicht so toll am Fahrzeug sind nicht mehr ganz so akzeptabel. Dazu gehören Dinge wie: Eine wirklich schlechte Rückfahrkamera, dessen Auflösung Augenkrebs verursacht und die Abstände massiv verfälscht. Parken mit dem System ist teilweise anstrengender als vor 20 Jahren...
Die Verkehrszeichenerkennung liegt ab und zu mal richtig :)
Das Soundsystem lässt wirklich zu wünschen übrig..
ABER der Motor macht Spaß. Die 130 PS fühlen sich mehr an! Das Fahrverhalten auch auf Langstrecken ist sehr komfortabel, sogar bei höheren Geschwindigkeiten. Der niedrige Verbrauch überrascht mich jedes Mal... Insgesamt ist das Auto sehr schön und macht Spaß... aber es sieht weder wie ein billiges Fahrzeug aus noch ist es billig, weswegen ich die Punkte oben echt Mal loswerden wollte.
23.7.2025
Der Dacia Duster ist super, lässt sich angenehm fahren, nur die Gurtschlösser sind für Fahrer und Beifahrer unbequem zu erreichen.
Leider bleiben bei der automatischen Absperrung die Fenster auf.
Unzufriedenheit auf der ganzen Linie bietet das Multimedia System.
USB Stick wird oft nicht erkannt, oder es bleibt der Ton weg.
Oft hilft nur ein Reset.
Unverständlich Ist, dass es keinen Verkehrsfunk gibt.
Android Auto funktioniert so gut wie gar nicht, ausser Telefonie und das sehr zeitverzögert.
Die automatische Verbindung zu Android Auto ist reine Gücksache.
Icons werden nicht angezeigt, und die angezeigt werden, reagieren nicht.
Obwohl mein Handy Huawei P30 Android 12 und Googledienste hat.
Ich hätte gerne einen persönlichen Kontakt mit einer Person der mit dem System vertraut ist.
Die Fachwerkstätten scheinen damit auch überfordert zu sein.
Ich habe schon mehrmals die Fachwerkstatt aufgesucht.
Ich hoffe mein Anliegen kommt an die richtige Adresse.
Vielen Dank
* Trusted Shops bietet seit 1999 E-Händlern eine Kombination aus Vertrauenssiegel-Service und Käuferschutz. Trusted Shops ist das Bindeglied zwischen einer Gemeinschaft von zehn Millionen Verbrauchern in ganz Europa, die geschützt sind, wenn sie bei 25.000 von Trusted Shops zertifizierten E-Händlern einkaufen. eTrusted ist die DSGVO-konforme Feedback-Plattform, die es Verbrauchern ermöglicht, authentische Bewertungen abzugeben, wenn sie mit einer Marke interagieren.
Angebote
DER BESTE ZEITPUNKT IST JETZT!
Entdecken Sie unsere Top-Angebote zu allen Dacia Modellen
Bleiben Sie immer up to date und abonnieren Sie den Dacia Newsletter