Alle Bewertungen für den Spring, die auf E-Trusted gepostet wurden
Lesen Sie das Feedback unserer Kunden, geprüft und zertifiziert von der unabhängigen Plattform Trusted Shops, Europas Nr. 1 E-Commerce-Gütesiegel*
22.10.2025
Grundsätzlich gilt: Man bekommt, was man bezahlt. Der Dacia Spring ist ein kleines bezahlbares Elektroauto für den Kurzstreckenverkehr. Das muss man beim Kauf wissen.
Zu seinen Stärken:
Der Dacia Spring ist klein und ausgesprochen wendig. Er ist pfiffig designed und wirkt deutlich reifer und moderner als die erste Generation. Für vier Personen bietet er ausreichend Platz, vor allem aber einen größeren Kofferraum als seine direkten Mitbewerber wie der Leapmotor T03 oder der Hyundai Inster. Die Fertigungsqualität ist gut, es knarzt, knistert und knackt nichts, die verwendeten Materialien sind zwar kostengünstig, sehen aber gut aus und sind sauber verarbeitet. Zumindest der 65-PS-Motor ist im Anzug spritzig und agil, die Beschleunigung bis Tempo 50 sehr ordentlich, der Motor erwartungsgemäß sehr leise. Sein Wendekreis ist mit deutlich unter 10 Metern für die Stadt ideal, ebenso seine geringe Breite. Die Kunststoffbeplankung an den Radhäusern sowie die nicht lackierten Stoßstangen machen kleine Parkrempler verzeihlich und in der Reparatur kostengünstig.
Aber wo Licht ist, ist auch Schatten:
Der Spring entpuppt sich schnell als "Spardose" im wörtlichen Sinne: gespart wurde nämlich an jeder Form von Dämmung. Regen auf dem Dach? Trommelt wie auf einer Raviolidose. Türen zuknallen? Bitte nicht, damit reißt man die Nachbarschaft aus dem Tiefschlaf. Nasse Straße? Das Geräusch der Gischt anderer Autos hört man genauso wie die Pfützen, die man selbst durchfährt. Würde man sich bei dem verbauten "Radio" trauen, die Musik lauter als untere Zimmerlautstärke zu drehen (macht man nicht - das scheppert wie Mutterns altes Küchenradio), würde jeder Ton durch die dünne Blechkarosserie in die Umgebung übertragen. Einen Winter habe ich mit dem Auto bisher noch nicht erlebt - aber ich denke mal, wenn ich die Heizung einschalte, ist draußen eher der Schnee abgetropft, als dass innen die Luft warm wird.
So viel zum Thema Dämmung.
Was ich jedem Interessenten dringend - wirklich dringend! - raten würde, ist die Anschaffung vernünftiger Reifen. Die werksseitig montierten Linglong-Hausschuhe sind selbst im Stadtverkehr als absolut lebensgefährlich zu bezeichnen. Ihr einziger Pluspunkt: aufgrund des ausgeprägten Längsrillenprofils sind sie sehr leise. Aber Spurstabilität, Nässehaftung, Kurvenstabilität - alles das lassen diese Pizzaschneider schmerzlich vermissen. Ein bisschen feuchtes Laub in einer Kurve genügt schon völlig, um das Auto stur geradeaus rutschen zu lassen - Leitplankenkontakt ist damit fast garantiert. Auch das Drehmoment des Motors können diese Badelatschen nicht vernünftig auf die Straße bringen - wo schafft man es schon, einen Kleinwagen bei Tempo 30 mit einem beherzten Tritt aufs Gaspedal zum Hufescharren zu bringen?
Auch die Übersichtlichkeit der Karosserie lässt zu wünschen übrig: beim Einparken stelle ich immer wieder fest, dass es mir nicht gelingt, einen akzeptablen Abstand zur Beifahrerseite zu halten, weil ich bei dem hohen Bug nicht erkennen kann, wie weit rechts ich stehe - meistens nicht weit genug. Aber auch die Sicht nach vorne ist dürftig - wenn man glaubt, man stünde mit der Nase vor der Hauswand, ist tatsächlich noch Platz für einen kompletten Kinderwagen vorhanden.
Die Sitze vorne sind leidlich bequem, die Sitzflächen für einen Westeuropäer knapp bemessen, eine Beinauflage nicht wirklich vorhanden. Leider lassen sie sich nur grob verstellen, die Rückenlehnenverstellung lässt nur die Stufen "zu aufrecht" oder "leg dich hin" zu, was im Zusammenhang mit der fehlenden Lenksäulen-Längsverstellung immer zu einer etwas anstrengenden Sitzposition führt (mit 180cm Größe bin ich noch klein genug, um in das Auto einzusteigen, anstatt es mir überzuziehen - dennoch eigentlich schon wieder zu groß, um es wirklich bequem zu haben).
Die hintere Sitzbank ist eigentlich nur für kleine Kinder geeignet, die noch auf dem Kindersitz mitreisen dürfen - die viel zu flach stehende Sitzfläche ist völlig konturlos und bietet keinerlei Seitenhalt, dafür ist der Fußraum für Menschen ab 150 cm Körpergröße schon klar zu knapp.
Was ich jedem Interessierten ans Herz legen würde, wäre die Version "volle Hütte" ("Extreme") zu bestellen - also mit Schnellladeanschluss und großem Zentraldisplay. Auf beides habe ich verzichtet - weil ich dachte, für meine direkte Umgebung und den Bewegungsradius dieses Autos bräuchte ich keinen großen Navigationsbildschirm, und da ich zuhause an der heimischen Wallbox lade, auch keinen CCS-Anschluss. Aber beides hat sich als Fehleinschätzung herausgestellt. So kann ich nicht "mal eben" beim Einkauf beim Discounter an die Ladestation (bei der langsamen Ladeleistung müsste ich für ein paar Extra-Kilometer vier Stunden einkaufen gehen), aber - was noch wichtiger ist: ich kann ohne das Zentraldisplay weder eine Vorklimatisierung vornehmen (interessant im Sommer, ein Traum im Winter), noch den Akku mittels Lademanagement bei Laune und Gesundheit halten - sehr ärgerlich.
Das eingebaute "Radio" (oder wie man dieses UKW- und DAB-Empfangsgerät auch immer bezeichnen möchte) ist ein Wunder an Vergesslichkeit: Sollte man sein Auto mal im Funkloch abgestellt haben (die gibt es an der Grenze zu Belgien öfter), kann man sicher sein, dass man seinen Sender anschließend neu suchen muss. Leider spielt das Display dabei oftmals nicht mit, weil es zwischenzeitlich auch mal vergisst, den eingestellten Sender anzuzeigen. Mit etwas Glück kann man sich dann über die entsprechende Menütasten auf dem lenkrad dann wieder dorthin klicken - oder eben auch nicht, weil das Display dann immer noch nichts anzeigt. Naja, und was die Klang"qualität" betrifft - so mancher Handylautsprecher hat mehr Volumen. Aber gut - ich fahre ja auch ein Auto und keine Hifi-Anlage - dazu noch ein elektrisches, also muss das Radio auch nicht gegen den brummenden Motor ankämpfen. Ach - dann eben was Vernünftiges nachrüsten? Geht nicht. Kein DIN-Schacht. Thema Ende.
Ach ja: es gibt ein paar haptische Knöpfe, für Klima, Fensterheber, Eco-Modus, Türsicherung... Aber warum müssen alle Knöpfe beleuchtet sein, nur nicht der für den Eco-Modus? Verstehe ich nicht.
Wer einen Schnellladeanschluss hat und immer brav sein Ladekabel mit sich führt, dem empfehle ich den optionalen Frunk. Ich habe ihn damals mitbestellt, stelle aber fest, dass ich ihn tatsächlich gar nicht brauche - da ich auch das Ladekabel nicht nutze (ich hab's bis heute nicht mal ausgepackt, genauso wenig wie den - offen gesagt überteuerten - Ladeziegel).
Mein Fazit: Der Spring ist ein praktisches, kleines Stadtauto, das eigentlich genau das tut, was es soll: es bringt einen kostengünstig und trocken von A nach B. Mehr tut es nicht, aber auch nicht weniger. Wer Komfort verlangt, auf Status und Behaglichkeit zählt, wer schnell weite Strecken fahren will und komfortabel vier Leute und viel Gepäck transportieren will, für den ist der Spring nichts. Wer aber einen kleinen Peoplemover für's Pendeln zum P+R braucht und nachmittags auf dem Rückweg einen Dreitageeinkauf für die Familie in den Kofferraum werfen möchte, der wird mit dem Kleinen zufrieden sein. Und als Einstieg in die E-Mobilität für die bislang unentschlossenen ist er schlichtweg super. Hier sollte man ihn - so wie ich - für drei Jahre leasen, um dann zu entscheiden, wie es weitergeht. Bei einem Preis von unter 20.000 Euro ist er den Versuch allemal wert!
22.10.2025
Ich wusste, was mit dem Dacia auf mich zukommt. Ich habe den Wagen lediglich für Kurzstrecken ausgewählt. Dafür eignet er sich hervorragend. Im Handling gibt es den ein oder anderen Punkt, der nicht so richtig fluppt. Hin und wieder funktioniert der Gangwechsel nicht einwandfrei. Die Sache mit der fehlenden P Stellung, und somit verbundene Handbremsenbetätigung ist natürlich nervig. Man muss sich aber daran gewöhnen.
Auch die lange Ladedauer, die das Fahrzeug benötigt, war mir bewusst, ist aber schon einzuplanen.
Dass dieses Fahrzeug über keine höhenverstellbaren Sitze verfügt, ist schade. Ein einsteigen somit manchmal schwierig.
Um etwas positives zu nennen, möchte ich auf die Spritzigkeit des Fahrzeuges hinweisen. Die Beschleunigung ist hervorragend. Das Handling des Fahrzeuges ist eben so hervorragend. Spurtreue kenne ich anders. Das Fahrzeug neigt Zum hin und her fahren. Dieses muss man am Lenkrad schon beeinflussen.
Unter dem Strich war mir klar, was mich erwartet. Aufgrund der Tatsache, dass ich ein erfahrener Fahrer bin, komme ich gut damit zurecht.
Ich hoffe das es so weitergeht, und sich keine Komplikationen einstellen.
23.10.2025
Wir sind mit unserem neuen Dacia Spring rundum zufrieden! Die Leistung und Verarbeitung sind für den Preis wirklich beeindruckend – da kann man nur sagen: top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Vergleich zum Vorgängermodell ist uns aufgefallen, dass die Klimaanlage etwas länger braucht, bis das Auto warm wird. Beim alten Spring ging das schneller. Dafür überzeugt der neue in anderen Punkten umso mehr: Reichweite und Ladezeit sind für Kurzstrecken und den Stadtverkehr absolut ausreichend.
Wir verzichten bewusst auf Schnellladen, um die Batterie zu schonen, und kommen damit bestens zurecht. Auch der technische Komfort kann sich sehen lassen – Apple CarPlay over the Air, Rückfahrkamera und andere Features bieten alles, was man braucht, ohne unnötigen Schnickschnack.
Insgesamt: praktisch, effizient und unschlagbar im Preis-Leistungs-Verhältnis!
22.10.2025
Sitzhöhenverstellung wäre schön. Höhere Reichweite von 300km wäre schön. Sitzheizung fehlt. Android Auto funktioniert zeitweise nicht zuverlässig, verbindung wird nicht aufgebaut, da Auto von verschiedenen Personen genutzt wird, aber beim einsteigen ins Auto auch das Händy des nichtfahrenden Partners erkannt wird, obwohl das Handy nicht im Auto sondern im Haus in 2 meter entfernung liegt. Aber das ist alles jammern auf hohem Niveau. Sonst ist Preis/Leistung super. Super wendiger Flitzer für Kurz- und Mittelstrecken.
25.10.2025
Dacia Spring 65/65 positiv: ein Schalter um alle ungeliebten Aktionen auszuschalten. Negativ: nur 130 kmh / maximal 180 km Reichweite / sehr lange Ladedauer auch bei Walbox mit 11 kw / keine Fußablegestelle links / Abstellmöglichkeiten für Getränke vollkommen unzureichend / Keine Handhebe über Kopf bei Beifahrer Seite / DB Radio schaltet oft aus bei der Fahrt / öfters Software-Hänger beim Starten / Kofferraum - Schutzdecke - oben sehr schlechte Befestigung - (Fiat Panda hat hier besseres System)
24.10.2025
Wir haben ihn als Zweitwagen für alle Kurzstrecken gekauft. Bislang ist uns nichts negativ aufgefallen. Das Fahren macht Spaß und die 65 PS (Extreme) sind absolut ausreichend und der Wagen ist schön spritzig. Toll ist es, dass er wirklich die angegebene Reichweite schafft. Hier gibt es keine Mogelpackung. Auch der Kofferraum ist riesig für einen Klein/Kleinstwagen. Für uns wäre es von Vorteil gewesen, wenn er ein Fünfsitzer wäre. Wir hoffen, dass wir in ein paar Jahren noch genauso denken.
26.10.2025
Fzg. ist äußerst sparsam und funktioniert zuverlässig. Für die verhältnismäßig gering angegebene Leistung weist es eine beeindruckende Beschleunigung auf. Der Spurhalteassistent nervt manches mal etwas indem er ohne erkennbaren Grund angeblich überfahrene Fahrbahnmarkierungen anzeigt obwohl das nicht der Fall war. Leichte Fahrwerksgeräusche beim Befahren von Kopfsteinpflaster oder abgesunkenen Kanaldeckeln sind vernehmbar. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
22.10.2025
Ich finde das Auto vom Fahrstil echt Klasse für die Stadt völlig ausreichend. Das Laden im AC Modus könnte schneller sein 3,6KW ist echt wenig. Und die my Dacia App ist eine Vollkatastrophe da funktioniert gar nichts ich kann mein Auto mit dieser App nicht vor Kühlen oder Heizen was laut Hersteller gehen soll. Der Kunststoff ist sehr weich und damit sehr kratzanfällig. Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr Zufrieden.
22.10.2025
Wir sind seit März 2025 über 15000 Kilometer gefahren. Es überwiegt ein positives Gefühl. Er ist stark, wendig und sehr sparsam (Durchschnittsverbrauch 12,6 kWh/100 km). Die einzigen negativen Punkte sind die sehr kratzempfindlichen Plastikoberflächen im Fahrgastraum und die absolut ungenügende Qualität der Serienbereifung.
22.10.2025
Sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis, guter Verbrauch, übersichtliche Bedienungseeiinheiten, technische Sicherheit, angemessener Comfort,
Verbesserungswürdig: Reichweite, Kofferraum: zu hohe Kante, Platz fürs Ladekabel wäre gut, evtl. Stabilität und Bremsen
* Trusted Shops bietet seit 1999 E-Händlern eine Kombination aus Vertrauenssiegel-Service und Käuferschutz. Trusted Shops ist das Bindeglied zwischen einer Gemeinschaft von zehn Millionen Verbrauchern in ganz Europa, die geschützt sind, wenn sie bei 25.000 von Trusted Shops zertifizierten E-Händlern einkaufen. eTrusted ist die DSGVO-konforme Feedback-Plattform, die es Verbrauchern ermöglicht, authentische Bewertungen abzugeben, wenn sie mit einer Marke interagieren.
Angebote
DER BESTE ZEITPUNKT IST JETZT!

Entdecken Sie unsere Top-Angebote zu allen Dacia Modellen

Bleiben Sie immer up to date und abonnieren Sie den Dacia Newsletter